30% der globalen Fläche werden für die "Viehzucht" genutzt, das ist die mit großem Abstand größte Landnutzung weltweit. Allein in Deutschland
werden 60 % allen Getreides und 70 % aller Ölsaaten verfüttert.
70% des gesamten Wasserverbrauchs gehen auf das Konto der Landwirtschaft. Für die Gewinnung von tierlichen Proteinen wird bis zu 15 mal mehr Wasser
benötigt als für die Produktion pflanzlicher Eiweiße.
Die Welternährungs- organisation der Vereinten Nationen hat festgestellt, dass die "Viehzucht" weltweit mehr Treibhausgase erzeugt als der gesamte Transportsektor. Sie ist damit zu über 50% an der
Klimaerwärmung beteiligt.